Das Buch
Autor: Paul Stelzer
Seiten: 122
Autor: Paul Stelzer
Seiten: 122
Erfolgreich mit der eigenen App für Android und iOS: Ein Ratgeber mit Tipps und Best Practices liefert einen Überblick über die App Entwicklung, Veröffentlichung und Marketing. Zu jedem dieser Bereiche gibt es allgemeine Informationen, Hintergrundwissen und Tipps, die bei der Umsetzung wichtig sind. Dieses Buch dient als Einstiegslektüre und umfasst das Wissen aus über 5 Jahren App-Entwicklung!
Dabei werden die neusten Werkzeuge und Erkenntnisse vermittelt. Außerdem beinhaltet es zahlreiche praktische Beispiele und Erklärungen. Hier geht es mehr um die Praxis als um die Theorie. Für das Verständnis sind keinerlei Programmiersprachenkenntnisse erforderlich.
Im Rahmen der App Veröffentlichung wird auf die Besonderheiten des Google Play Store für Android und iTunes App Store für iOS eingegangen sowie Best Practices aufgezeigt, damit die App bei Suchergebnissen weit oben auftaucht. Das Kapitel App Marketing vermittelt App-spezifische Werbemaßnahmen, um mehr Nutzer zum Download der App zu bewegen.
10. April 2018: Der Abschnitt Cross-Platform vs Native wurde um weitere Vor- und Nachteile ergänzt
13. April 2018: Beim Geschäftsmodell Werbung wurden relevante Punkte ergänzt, die hierbei beachtet werden müssen!
16. April 2018: Das erste Kapitel „Von der Idee zur App“ beinhaltet nun Kriterien für eine gute und erfolgreiche App
19. April 2018: Den Ratgeber gibt es jetzt auch auf Englisch!
Das erste Kapitel dreht sich komplett von der Idee zur App. Es geht der Frage nach, wo begonnen werden sollte. Zudem liefert es einen Überblick über das App-Geschäftsmodell und welche Möglichkeiten es gibt (In-App-Käufe, Werbung, Kostenpflichtig, Erweiterung des Geschäfts). Es informiert darüber, wie Kennzahlen definiert werden sollten und liefert einen Überblick über empfehlenswerte Dienste, die auch in deiner App auftauchen könnte. Der größte Bereich ist jedoch die technische Basis: Sollte die App nativ, also mit der Entwicklungsumgebung und Programmiersprache der Plattform entwickelt werden oder Cross-Platform, um die App direkt für mehrere Plattformen anzubieten. Auch was eine Progressive Web App ist, wird erklärt.
Dieses Kapitel zeigt Schritt für Schritt, wie du deine App in den Google Play Store und iTunes App Store einstellst. Es geht auf die Voraussetzungen ein und zeigt wertvolle Tipps und Hinweise zur Einrichtung.
Nachdem die App veröffentlicht worden ist, sollte diese auch erfolgreich und bekannt gemacht werden. Dazu wird auf die Vorbereitungen eingegangen und anschließend auf den App Store Eintrag samt App Store Optimierung (ASO). App Store Optimierung ist wie die Suchmaschinenoptimierung bei Websites wichtig, um in der Suche im Google Play Store und iTunes App Store gefunden zu werden. Daher ist ASO extrem wichtig und die Tipps im Buch geben wertvolle Hinweise.
Für Apps gibt es spezielle Werbenetzwerke und Werbemaßnahmen. Daher wird auf solche Kampagnen und Begriffe ebenfalls eingegangen.
Der Ratgeber behinhaltet zudem noch einen Bonus mit Tipps und Best Practices. Es geht um den App Store Eintrag testen, wie man im Google Play Store und iTunes App Store von deren Redaktionen empfohlen (gefeatured) wird sowie wie man im Ranking aufsteigt und wie mehr Bewertungen von Nutzern bei iOS möglich sind.